Erste Swiss New Finance Conference

Please login or
register
26.07.2012
Unter der Trägerschaft der Alumni der Universität Bern werden an der 1. Swiss New Finance Conference am 23. August 2012 verschiedene Aspekte aus Finance 2.0 beleuchtet. Die Schweizer Crowd Funding und Crowd Investing Plattformen stellen ihre Geschäftsmodelle vor. Die jurstischen Hürden für Crowd Funding und Crowd Investing werden durch Oliver Rappold von C-Crowd.com dargelegt. Auch andere Unternehmensfinanzierungen, wie das Founder's Institute Switzerland, werden vorgestellt.

Mit Internet Web 2.0 ist es möglich, die Vielfalt der Finanzierungsinstrumente stark zu vergrössern. Die Plattformen bieten anti-zyklische Möglichkeiten, in der aktuellen Krise zu Finanzierungen zu kommen und das Vertrauen zu den Anlegern auszubauen. Thomas Prehn von Shareleap stellen neue Modelle zum Empowering von Shareholdern in Firmen vor. Die hochkarätigen Referenten sind seit Jahren in Startups engagiert und als Entrepreneurs tätig. Peter Troxler und Wolfgang Szabó untersuchen die Probleme mit Intellectual Property Investments in Startups. Die generelle Finanzierung von Startups wird ebenfalls beleuchtet. Themen grundsätzlicher Natur über Finanzierungen erläutern Simon Redfern vom Open Bank Project und Pelle Braendgaard von Economi.co. Jens-Christian Fischer wird über Geschichte und interne Funktionsweise von BitCoin referieren. BitCoin ist eine neuartige und durchdachte internet-basierte Währung. 

Die 1. Swiss New Finance Conference ist ein Treffpunkt für Innovatoren, Entrepreneurs, Multiplikatoren, Kreative (Kunst, Medien, Design, IT), Akteure der Kultur- und Wirtschaftsförderung. Für Unternehmensvertreter aus den Bereichen Finanzen, Marketing und Social Media ist die Konferenz ein spannender Impulsgeber. 

Die Vorträge an der 1. Swiss New Finance Conference an der Universität sind teils in Englisch, teils in Deutsch. Die Preise sind CHF 200 für Mitglieder der öffentlichen Verwaltung, Alumni und Angehörige der Universität Bern, KTI, InnoBe, WTI und CHF 300 regulär. Für Frühbucher gibt es erhebliche Rabatte (CHF 120 / CHF 190). Weitere Informationen und Link zur Anmeldung auf der Webseite der Alumni der Universität Bern.

0Comments

rss