Incuray und ROCKET PARK wachsen gemeinsam

Please login or
register
27.02.2013
Der Zürcher Internet Inkubator Incuray und der Anbieter von Coworking Arbeitsplätzen ROCKET PARK sind eine Partnerschaft eingegangen. Start-ups können dadurch Räumlichkeiten, Coaching und weitere Unterstützung geboten werden. Im ROCKET PARK entsteht zusätzliche Bürofläche: Bis Ende 2013 sind 50 bis 80 neue Arbeitsplätze geplant.

In der Schweizer Startup-Szene kommt es zu einer neuen Partnerschaft: Der Zürcher Internet Inkubator Incuray und der Anbieter von Coworking Arbeitsplätzen ROCKET PARK vereinen ihre Stärken.  Ziel der Partnerschaft ist die gemeinsame Weiterentwicklung des bestehenden Förderungsangebots und der Aufbau einer Startup-Werkstatt sowie eines digitalen Kompetenzzentrums. Aus der Kooperation entsteht im ROCKET PARK zusätzliche Bürofläche, um das Inkubations-Angebot für weitere vielversprechende Startups zu erweitern. Bis Ende 2013 sind 50 bis 80 neue Arbeitsplätze geplant.
 
Jungen Unternehmen und Selbständigen in den Bereichen Online und Mobile wird die Möglichkeit geboten, über einen Bewerbungsprozess einen Arbeitsplatz in der neuen Startup-Werkstatt zu erlangen. Ist die Geschäftsidee überzeugend, erhalten Neugründer einerseits einen Arbeitsplatz zu Vorzugskonditionen im ROCKET PARK. Zudem bietet ihnen Incuray ein kostenloses Mentoring-Starter-Paket an, welches verschiedene Dienstleistungen umfasst. Dazu gehören beispielsweise die kritische Prüfung des Business Plans oder die Vermittlung von relevanten Kontakten.
 
Anlässlich der kommenden Networking-Veranstaltung „ROCKET PARK Happy Hours“ am Donnerstag, 28. Februar 2013 im ROCKET PARK, wird die neue Partnerschaft offiziell starten.

0Comments

rss