Inventx und InCore Bank lancieren gemeinsame Outsourcing-Lösung für Banken

Please login or
register
14.06.2012
Die Zürcher InCore Bank AG und die in Chur ansässige Inventx AG vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Die Zusammenarbeit ermöglicht beiden Partnern, Kundenbanken aufeinander abgestimmte Angebote für Business Process Outsourcing (BPO) und IT-Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.

Die Schweizer Bankenlandschaft ist im Umbruch. Die schnellen Veränderungen und der steigende Margendruck führen dazu, dass Schweizer Bankinstitute vermehrt Outsourcing-Möglichkeiten sowohl auf Prozess- als auch auf IT-Ebene prüfen. Um dieser Nachfrage im Markt besser und effizienter gerecht zu werden, gehen die 2010 gegründete Churer Firma Inventx und die Zürcher InCore Bank, eine Tochtergesellschaft der Maerki Baumann Holding, eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam bieten sie Business Process Outsourcing (BPO) und IT-Dienstleistungen an.

Die Dienstleistungen der InCore Bank umfassen dabei die effiziente Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse, gleichzeitig stellt Inventx die dafür notwendigen IT-Lösungen zur Verfügung. Die Kundenbank kann sich somit voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während zwei verlässliche Partner die gesamten Geschäfts- und IT-Prozesse managen. Dies führt zu Kosteneinsparungen sowie verbesserter Qualität und Geschwindigkeit in der Geschäftsabwicklung.

„In Zeiten, in denen viel von einer Konsolidierung im Bankensektor gesprochen wird, spüren wir einen wachsenden Bedarf seitens der Banken, nachgelagerte Prozesse an einen externen, unabhängigen Spezialisten auszulagern und sich voll auf die eigenen Kernkompetenzen zu konzentrieren,“ erläutert André Bitzi, CEO der InCore Bank, die Marktlage.

Für Gregor Stücheli, geschäftsführender Partner von Inventx, sind die Vorteile der Partnerschaft mit der InCore Bank offensichtlich: „InCore kennt die Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen der Banken bis ins Detail, während wir langjährige Erfahrungen als Banken IT-Dienstleister in diesem Sektor aufbauen konnten und bereits zahlreiche Banken betreuen.“

Die Inventx ging Ende 2010 per Management Buy-Out aus T-Systems hervor. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 130 Mitarbeiter. Beteiligt ist neben dem Management die huwa Finanz- und Beteiligungs AG des Rheintaler Unternehmers Hans Huber (SFS Gruppe).

0Comments

rss