Neuer Inkubator in voller Fahrt

Please login or
register
10.12.2012
Incuray heisst ein 2011 gestarteter Start-up Inkubator in Zürich. Acht Projekte werden bereits betreut. Eines von ihnen, die Diabetiker-App „Diabird“, ist nun für einen Innovationspreis nominiert.

Der Zürcher Inkubator Incuray wurde erst im vergangenen Jahr gegründet. Seitdem hat das Team 150 Start-up-Ideen evaluiert und daraus acht Projekte ausgewählt, die nun unterstützt werden. Ein erfolgreiches Beispiel ist „Diabird“. Incuray leitet die technische Entwicklung der Diabetiker-App und bietet dem Team zudem umfassendes Coaching.
 
Die Smartphone-App basiert auf einer Diplomarbeit, welche von Darshanen Vasanthan an der Berner Fachhochschule für Wirtschaft verfasst wurde. Anstoss für die Entwicklung der Produktidee gab ein Familienmitglied von Darshanen Vasanthan, welches vom Typ 2 Diabetes betroffen ist. „Das visionäre Ziel meiner Idee war es, den Alltag von Diabetikern auf eine einfache und revolutionierende Art zu verbessern und die Betroffenen mit einer Community zusammenzubringen“, führt der Projektleiter aus. Die App fördert das Selbstmanagement von Diabetiker und bietet die Möglichkeit, ein Tagebuch sowie eine Community auf eine neuartige Weise zu kombinieren.
 
Mit seinem vielversprechenden Konzept konnte Vasanthan die Incuray für die technische Entwicklung der Diabetes-App überzeugen und ist heute als Projektleiter von Diabird beim Schweizer Inkubator tätig. Arrigo Cimarosti von Incuray erklärt zu den weiteren Plänen: „Sobald die Entwicklungsphase abgeschlossen, gibt es bei Diabird eine Ausgründung in eine eigene Unternehmung. Dabei ist uns wichtig, dass die relevanten Personen an Bord bleiben und die Firma aktiv führen. Das Ziel von Incuray ist es, Diabird bis zur erfolgreichen Gründung und auch danach mit massgeschneiderten Leistungen zu unterstützen, damit sich die Geschäftsentwicklung von Diabird auch zukünftig positiv entwickeln kann.
 
Nicht nur Incuray und Darshanen Vasanthan sind vom Potenzial des Projekts überzeugt. Diabird ist vor kurzem auch für den Burgdorfer Innopreis nominiert worden. Der Innovationspreis wird am 7. März 2013 in der Markthalle Burgdorf vergeben und zeichnet die besten Projekte der Berner Fachhochschule (BFH) aus.
 

0Comments

rss