Unternehmensberatung für nachhaltige Start-ups gut gestartet

Please login or
register
15.01.2013
Unter dem Namen oikos consulting haben Studentinnen und Studenten der Universität St. Gallen im Mai 2012 eine Unternehmensberatung gegründet. Das Team unterstützt schweizweit Start-ups, die nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen lancieren wollen. Erste Jungunternehmen sind mit der Beratung sehr zufrieden.

Oikos ist die grösste internationale Studentenorganisation, bei der das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum steht. Im Mittelpunkt stehen bei der Beratung von oikos consulting aber nicht Grossfirmen, sondern Start-ups. oikos consulting möchte Jungunternehmen unterstützen, die nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen entwickeln. Das oikos consulting Team umfasst mittlerweile 30 engagierte Mitglieder, welche nebst ihrem betriebswirtschaftlichen Know-How auch Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen, darunter in der Beratung, mitbringen.
 
Seit der Gründung im Mai 2012 hat oikos consulting bereits erfolgreich verschiedene Projekte bearbeitet.
 
Eines der Projekte war ein vier-köpfiges Start-up, das sich auf nachhaltige, urbane Mobilität spezialisiert hat. Das Unternehmen hat aktuell vier E-Mobile im Sortiment (TukTuk, Scooter, Bike, Kickboard) und besitzt exklusive Import- und Distributionsrechte in der Schweiz und Lichtenstein. In einem Kick-off-Meeting wurde als Projektziel eine adäquate Vermarktungsstrategie für die aussichtsreichen Produktgruppen E-Bikes und E-Scooter festgelegt. Ziel war es, den First-Mover-Vorteil zu erschliessen, bevor die Big Players in den Markt eintreten. Dafür führte oikos consulting ausführliche Markt-, Konkurrenz-, Kunden-, Produkt- und Unternehmensanalysen. Es wurden diverse Interviews mit Experten, Ladenbesuche und Internetrecherchen durchgeführt sowie Branchenberichte und unternehmensinterne Unterlagen ausgewertet.
 
Durch eine regelmässige Kommunikation und Kundentreffen wurde der Kunde stets über den aktuellen Stand und die Fortschritte im Projekt informiert. Die Resultate der Analysephase wurden schliesslich in einer umfassenden Präsentation aufbereitet. In einem mehrstündigen, strukturierten Workshop hat oikos consulting die zentralen Erkenntnisse der Analysephase vorgestellt, um darauf aufbauend basierend auf einem individuell erstellten Leitfaden eine erfolgversprechende Positionierung im Schweizer Markt und eine adäquate Brandingstrategie für diese Produktgruppen zu definieren. Aus diesen strategischen Stossrichtungen können sodann konkrete operative Massnahmen im Bereich Marketing festgelegt werden. Die Umsetzung erfolgt nun durch den Kunden.
 
Der Kunde war sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, der Qualität der Arbeit und dem Engagement für das Projekt. oikos consulting konnte durch die strukturierte Vorgehensweise und den fundierten Analysen einen echten Mehrwert generieren.
 
oikos consulting freut sich auf weitere Projekte und nimmt Anfragen sehr gerne entgegen. Weitere Informationen erhalten (potenzielle) Firmengründerinnen und Gründer bei der Projektleiterin Gianina Caviezel gianina.caviezel@oikos-stgallen.org oder auf der Homepage.

0Comments

rss