Zürcher Internet-Grössen gründen Investoren-Netzwerk

Please login or
register
06.06.2012
Thomas Dübendorfer (Google), Luzius Meisser (Wuala), Michael Näf (Doodle) und Eric Schmid (Elevate Partners) starten Zeeder. Mit ihrem Investoren-Netzwerk unterstützen die vier Zürcher Internet-Unternehmer Internetfirmen in der frühesten Phase mit Geld und Geist.

Zeeder heisst das neue Investoren-Netzwerk von vier Zürcher Internet-Grössen. „Wir sind bereits gestartet und daran erste Cases zu identifizieren“, sagt Michael Näf. Neben dem Mitgründer von Doodle sind Thomas Dübendorfer, tech lead bei Google Zürich, Luzius Meisser, Mitgründer des Cloud-Services Wuala und der serial entrepreneur Eric Schmid bei Zeeder dabei.

Die vier investieren mit Zeeder in junge Unternehmen in der ersten Entwicklungsphase und unterstützen die Start-ups auch mit Know-how und ihrem Netzwerk. Gesucht sind Firmen aus den Bereichen Internet und Mobile mit grossem Marktpotenzial, skalierbarem Geschäftsmodell und Produkten oder Services mit klarem Kundenutzen. Ausserdem legen die vier Zeeder-Gründer Wert darauf, dass zumindest ein Teammitglied über einen Abschluss in Informatik verfügt. Wegen der angestrebten engen Zusammenarbeit zwischen Geldgebern und Unternehmerteams sind für Zeeder vor allem Firmen aus dem Grossraum Zürich interessant.

Investiert werden sollen in der Regel fünfstellige Summen in der frühesten Entwicklungsphase der Jungfirmen „Das Geld und unsere Unterstützung sollen dazu dienen so schnell wie möglich einen working prototype zu entwickeln und ihn am Markt zu testen“, erklärt Michael Näf. Verläuft der Test erfolgreich, wollen die Zeeder-Gründer die Unternehmen bei der dann anstehenden grösseren Finanzierungsrunde unterstützen. Zeigen sich dagegen Schwächen, ist das Potenzial aber intakt, wollen Näf und Co. auch bei der Weiterentwicklung von Geschäftsmodell und Technologie unterstützen.

Michael Näf ist überzeugt, dass auch aus der Schweiz heraus grosse, global erfolgreiche Internet-Unternehmen aufgebaut werden können. Zwar gäbe es derzeit noch keine Schweizer Google, Facebook oder Instagram, aber, so der Unternehmer: „man muss berücksichtigen, dass wir hier in der Schweiz eine Gründergeneration hinter dem Silicon Valley zurück sind.“ Die Entwicklung hierzulande sei aber ermutigend. „Es gibt eine positive Dynamik, die Hochschulen, Gründer und Geldgeber erfasst hat und Schritt für Schritt zu immer grösseren Erfolgsgeschichten führen wird.“

Mehr Informationen zu Zeeder und Kontakt über die Zeeder-Website.

0Comments

rss