Neuer Leiter Technopark Aargau in Windisch

Please login or
register
17.01.2012
Per ersten Januar 2012 hat das Wahlgremium Anton Lauber als Leiter des Technopark Aargau gewählt. Der neue Leiter ist ein Praktiker, der die Schnittstellen im Transferprozess aus seiner unternehmerischen Tätigkeit bestens kennt.

Anton Lauber tritt die Nachfolge von Alfred Waser an, der per Ende 2011 die Leitung des Technopark Aargau nach rund 18 monatiger Tätigkeit abgegeben hat. Anton Lauber schloss ein Studium 1976 an der FHNW als Dipl. Masch. Ing. FH ab und vertiefte seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse durch die NDS Unternehmensführung KMU/HSG an der Universität St. Gallen sowie durch diverse VR – Workshops an derselben Universität.

Anton Lauber begann seine Karriere nach Abschluss des Studiums bei der ABB Schweiz in Baden wo er zuletzt als Bereichsleiter Generatorenfabrik tätig war. Danach wechselte er als technischer Direktor zur SCHURTER AG Electronics Components in Luzern. In den Jahren 1993 bis 2008 war Anton Lauber CEO und bis 2011 VR-Delegierter der SCHURTER AG. Anton Lauber wird für die am Technopark Aargau angesiedelten Firmen ein kompetenter Gesprächspartner in allen unternehmerischen Belangen sein und damit zum weiteren Erfolg des  Technopark Aargau beitragen. 

Der Technopark Aargau
Der Technopark Aargau ist eine Stiftung mit dem Zwecke den Wissens- und Technologietransfer zwischen neuen und etablierten Unternehmen sowie von Bildungsinstituten zu Wirtschaft und Verwaltung zu fördern und die wirtschaftliche Entwicklung im Kanton Aargau durch konkrete Förderung von zukunftsorientierten Start-up Unternehmen zu unterstützen. Seit seiner Gründung haben Firmen die am Technopark Aargau domiziliert sind oder waren über 140 neue Arbeitsplätze im Kanton Aargau geschaffen und damit bewiesen, dass der Technopark Aargau eine Erfolgsgeschichte ist.

0Comments

rss