Programm der HSG Gründergarage 2013 steht

Please login or
register
27.12.2012
Auch im Jahr 2013 findet wieder die HSG Gründergarage im Hauptgebäude der St. Galler Universität statt. Über zwei Wochen werden Aktivitäten im Bereich unternehmerischer Förderung vorgestellt. Gründungsinteressierte, angehende und etablierte Gründer haben zudem die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Die jährlich stattfindende HSG Gründergarage bündelt verschiedene Unternehmeraktivitäten an der Universität St. Gallen. Viele Gründer, studentische Initiativen, Lehrprogramme, Dozenten, Social Entrepreneurs, Finanzexperten, Rechtsberater, Coaches etc. aus dem Umfeld der HSG versammeln sich während dem mehrwöchigen Programm und stehen den Fragen aller HSG Angehörigen zur Verfügung.
 
Die Gründergarage findet 2013 vom 25. Februar bis zum 7. März statt. Die einzelnen Tage sind verschiedenen Schwerpunkten gewidmet. Den Auftakt macht der HSG Entrepreneurship Day. Deindeal-Chef Adrian Locher wird referieren, die neu ausgewählten unternehmerischen Dr. Werner Jackstädt-Stipendiaten "HSG Entrepreneurial Talents" pitchen ihre Geschäftsidee und der "HSG Gründer des Jahres 2013" wird präsentiert. Im Anschluss bleibt Zeit zum persönlichen Kennenlernen und Austausch der erfolgreichen und Nachwuchs-Gründer.
 
Weitere Schwerpunkte im Verlauf der zwei Wochen bilden unter anderem der Women’s Entrepreneurship Day, der Workshop Day, die Vorstellung von Dienstleistern und ihren Angeboten sowie der Social and Sustainable Entrepreneurship Day.
 
Einzelheiten zum Programm finden sich auf der Webseite des Lehrstuhls für Entrepreneurship der Universität St. Gallen.

0Comments

rss